Bis Ende Oktober kann das PanoNordicHaus für private Anlässe bis 70 Personen gemietet werden.
Ruedi Vontobel, 079 675 01 35 / rvonag@bluewin.ch, gibt ihnen gerne Auskunft über die Bedingungen und über freie Termine.
20.04.2025 Schöni Oschterä und en guete Summer
16.03.2025 Herzlichen Dank für eure Unterstützung und en schöne Frühelig........
01.03.2025 Loipenmachen ischt fascht schon wie Büsiturnen bei dem bitzli Schnee:-)
15.02.2025 Äs isch au scho wüeschter gsii........
26.01.2025 Wir gestalten die Landschaft........gseht guet us aber nützt au nüt meh.
25.01.2025 Auffangbecken der Abschiedstränen beim PanoNordicHaus.... oder ein Bild sagt mehr als tausend Worte meint Christof Münch. Das wunderschöne Quitschentli wurde uns von Familie Hanselmann in verdankenswerterweise zur Verfügung gestellt und war bereits am Regionalturnfest in Mönchaltorf 2024 im Einsatz:-)..........
22.01.2025 Da läuft doch noch etwas :-) Bild für einen Kafi Luz von Christof Münch
15.01.2025 Gute Bedingungen beim Clubrennen vom Sc am Bachtel, schöne Stimmung....
11.01.2025 Morgenstimmung beim Langlaufzentrum Amslen, hart aber weiss:-)
04.01.2025 Ein Loipen-Traumtag, Bild von Andrea Schnydrig
29.12.2024 Wäns schön isch, isch schön. Bild von Marcel Furrer
26.12.2024 Weihnachtsglück auf der Panoramaloipe
25.12.2024 Das Weihnachtsgeschenk Seelisberg
16.12.2024 Schon fast wie Weihnacht auf der Nachtloipe:-)
23.11.2024 Ein Glückstag, so schön kann der Winter sein......Langlaufzentrum Amslen
Auf der Rietliloipe von Jürg Kunz
und auf der Panoramaloipe von Martina Vontobel
19.04.2025
Eine durchzogene Saison ist wohl definitiv zu Ende. Mit dem schon fast zur Normalität gewordenen Aprilschnee ist nicht mehr zu rechnen und der Verlauf der Schneeschmelze hat daran auch keine Zweifel aufkommenlassen.
Insgesamt 60 Betriebstage für das Langlaufzentrum Amslen sind einigermassen erfreulich und Langläufer mit tiefen Ansprüchen und Willen, konnten fast den ganzen Winter bei uns auf den LL-Ski trainieren:-). Die Rietliloipe war 15 Tage offen und alle Loipen gerade einmal 5 Tage. Wunderbar waren die einmalig schönen Verhältnisse wärend den Weihnachtsferien, ein toller Aufsteller für alle Langlauffreundinnen.
Ja das Leben für Loipenmacher ist spührbar härter geworden und trotzdem sind wir davon überzeugt das der nächste Winter besser wird. Wir wünschen Euch einen guten Sommer und freuen uns schon auf die nächste Saison.
20.04.2025 Die Osterhasen und die Ostereier sind verlegt
Das Team der Panoramaloipe spurt, wenn es die Schneeverhältnisse erlauben, täglich 25 km für die klassische und 19 km für die freie Technik. Die 9 km lange Wanderloipe um den Bachtel (Bachtelloipe), wird nur bei guten Bedinungen präpariert. Die klassische Panoramaloipe führt ab dem TCS-Parkplatz Gibswil, in kupiertem Gelände, über sonnige Weiden und durch kleine Waldpartien zu den schönsten Aussichtspunkten am Bachtel. Die Seelisbergloipe ist für die klassische und die freie Technik gespurt. Sie hat ihren Namen von den Seelisbergweiern, welche Zeitzeugen der Industrialisierung sind. Beide Loipen finden sie auch unter SchweizMobil als Loipe 660. |
Die Rietliloipe zwischen Gibswil und Fischenthal, ist fast 4 km lang, flach und schön angelegt, problemlos zu bewältigen für Anfänger, Jung und Alt, aber nicht für Hunde und Fussgänger, was übrigens für alle Loipen gilt."(Parkplätze hinter dem Restaurant Blume Fischenthal und beim Schützenhaus). Die Rietliloipe ist als Herz-Loipe ausgeschildert und ist unter SchweizMobil die Loipe 661.
Das Langlaufzentrum Amslen hat sich zum beliebten Treffpunkt für Langläufer und Langläuferinnen entwickelt. Kinder können sich da im Schnee tummeln und Schlitteln während dem die Eltern ihre Runden drehen. Auf der 4 km langen Nachtloipe geniessen auch "Vielbeschäftigte" das Training. Im PanoNoricHaus trifft man sich zu einem Schwatz oder zum Fachsimpeln und gegen den Hunger und Durst kann man da auch etwas unternehmen. Die Skivermietung bietet auf Anfrage komplette Ausrüstungen für Ambitionierte, Anfänger und Kinder an.
Hinweis: Langlaufloipen sind keine Wanderwege und Hunde sind bei uns auf der Loipe nicht erlaubt!
Unsere Loipe finanziert sich ausschliesslich über den Verkauf von Langlaufpässen, Gönnerausweisen und Tageskarten. Wenn Sie den "Schweizer Langlaufpass" bei uns kaufen, profitiert unsere Loipe zusätzlich. Herzlichen Dank für Ihren Beitrag!
Telefonautomat (Loipenschnurri): 055 246 42 22
Auskunft für fast alle Fälle: 079 675 01 35
PanoNordicHaus, Amslen 8, 8636 Wald
Aus den Statuten der Panoramaloipe
Rechtsform, Zweck und Sitz
Art.1
Unter dem Namen Panoramaloipe Gibswil besteht ein nichtgewinnorientierter Verein gemäss den vorliegenden Statuten und im Sinne von Artikel60ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches.
Der Verein ist Mitglied in der Dachorganisation "Loipen Schweiz".
Art.2
Der Zweck des Vereins:
·Unterhalt und Betrieb einer öffentlichen Langlaufloipe am Bachtel im Gebiet der Gemeinden Wald, Hinwil, Fischenthal
·Förderung des nordischen Breiten- und Spitzensportes, insbesondere des Skiclubs am Bachtel
Art.3
Der Sitz des Vereins befindet sich in 8636 Wald. Der Verein besteht auf unbeschränkte Dauer